Datenschutzerklärung für die Plattform WMW Holding & Logistik GmbH
- Einführung
Wenn du die Plattform WMW Holding & Logistik GmbH nutzt, vertraust du uns deine personenbezogenen Daten an. Wir sind verpflichtet, dieses Vertrauen zu wahren und deine Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir deine personenbezogenen Daten („Daten“) erheben, verwenden und schützen, sowie welche Optionen du in Bezug auf deine Daten hast.
- Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer*innen der Dienste von WMW Holding & Logistik GmbH weltweit, einschließlich:
- Fahrgäste: Personen, die über unsere Taxi-App Transportdienste anfordern.
- Fahrer*innen: Personen, die über ihr Konto oder über Partner-Transportunternehmen Fahrdienste anbieten.
- Unternehmen: Jedes Unternehmen, das über unsere Plattform Transportdienste anbietet oder Taxi-Buchungen verwaltet.
- Datenerhebung und Datennutzung
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um unsere Dienste effektiv bereitzustellen. Zu den gesammelten Daten gehören:
- Persönliche Informationen: Dazu gehören Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Informationen, die deine Identität bestimmen.
- Standortdaten: Standortdaten werden erfasst, um Transportdienste zu ermöglichen, nahegelegene Standorte zu ermitteln und Fahrten nachzuverfolgen.
- Zahlungsinformationen: Zahlungsdaten wie Kreditkarteninformationen, um reibungslose und sichere Zahlungen zu gewährleisten.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie du unsere App verwendest, wie z. B. Buchungszeiten, bevorzugte Ziele und Nutzereinstellungen.
- Datenweitergabe
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies erforderlich ist, einschließlich:
- An Fahrer*innen: Um ihnen die Erbringung der angeforderten Transportdienste zu ermöglichen.
- An Partnerunternehmen: Bei der Nutzung von Diensten von Partnern wie Lieferunternehmen oder Logistikmanagementunternehmen.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Wenn es gesetzliche Anforderungen oder behördliche Ermittlungen gibt, die die Weitergabe von Daten erfordern.
- Rechte der Nutzer*innen und Transparenz
Du hast das Recht, auf deine Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen, wenn dies erforderlich ist. Wir sind bestrebt, ein hohes Maß an Transparenz über die Nutzung deiner Daten durch regelmäßige Benachrichtigungen zu gewährleisten.
- Sicherheit der Daten
Wir verwenden technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff oder rechtswidriger Nutzung zu schützen.
- Änderungen an der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir dich per E-Mail oder über unsere App benachrichtigen.
Für Nutzer*innen in Deutschland und der Europäischen Union (EU)
Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer geltender Gesetze in der EU und Deutschland ergreifen wir spezifische Maßnahmen zum Schutz deiner personenbezogenen Daten. Diese Maßnahmen umfassen:
- Rechte der Betroffenen:
- Recht auf Auskunft: Du hast das Recht, Informationen über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Du kannst verlangen, dass unrichtige oder unvollständige Daten korrigiert werden.
- Recht auf Löschung: Du hast das Recht, die Löschung deiner Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst verlangen, dass die Verarbeitung deiner Daten eingeschränkt wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, die von dir bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere für Zwecke des Direktmarketings.
- Datenübertragungen:
- Deine personenbezogenen Daten werden nur dann in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, wenn geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln vorhanden sind, die sicherstellen, dass deine Daten gemäß den europäischen Datenschutzstandards geschützt sind.
- Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung:
- Wir verarbeiten deine Daten auf der Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst.
- Erfüllung eines Vertrags, wenn die Verarbeitung deiner Daten zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Gesetzliche Verpflichtungen, denen wir unterliegen.
- Berechtigte Interessen, sofern diese nicht deine Grundrechte und Freiheiten beeinträchtigen.
- Datenschutzbeauftragter:
- Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Überwachung der Einhaltung unserer Datenschutzverpflichtungen verantwortlich ist. Bei Fragen oder Anliegen kannst du unseren Datenschutzbeauftragten unter [E-Mail-Adresse] oder per Post an [Adresse] kontaktieren.
- Beschwerden:
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Datenschutzrechte verletzt wurden, hast du das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in deinem Wohnsitzland oder in Deutschland einzureichen. In Deutschland ist dies der/die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
- Von uns erhobene Daten
WMW Holding & Logistik GmbH erhebt Daten aus verschiedenen Quellen, um die Qualität der Dienstleistungen sicherzustellen. Diese Daten umfassen:
- Von Nutzer*innen bereitgestellte Daten:
- Kontoinformationen: Bei der Erstellung oder Aktualisierung eines Kontos oder bei Bestellungen über die Bezahlfunktionen für Gäste erfassen wir Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anmeldename und -passwort, Adresse, Profilbild, Zahlungs- oder Bankdaten (einschließlich der damit verbundenen Zahlungsverifizierungsinformationen) und Benutzereinstellungen (einschließlich Einstellungen zu Eingabehilfen).
- Fahrer*innen- und Mitarbeiterdaten: Für Fahrer*innen und Mitarbeitende, die Dienstleistungen erbringen, erfassen wir auch Fahrzeug- oder Versicherungsinformationen, Kontaktinformationen für Notfälle sowie Nachweise der Eignung zur Erbringung von Dienstleistungen über die Plattform.
- Zuverlässigkeitsüberprüfung: Dies umfasst Informationen, die während des Bewerbungsprozesses für Fahrer*innen oder Mitarbeitende gesammelt werden. Dazu gehören Führerscheinhistorie, Vorstrafenregister (sofern gesetzlich zulässig), Führerscheinstatus und frühere Adressen sowie das Recht auf Arbeit. Diese Informationen werden von Dienstleistern von WMW Holding & Logistik GmbH erfasst.
- Dokumente zur Identitätsprüfung: Dazu gehören behördlich ausgestellte Dokumente wie Führerscheine oder Reisepässe, die Ausweisnummern, Geburtsdatum und Geschlecht enthalten können. Nutzer*innen können auch Fotos wie Selfies oder Profilbilder bereitstellen.
- Demografische Daten:
- Wir erfassen demografische Daten wie Geburtsdatum oder Alter, Geschlecht und Beruf, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen oder den Zugang zu altersbeschränkten Produkten oder Dienstleistungen zu gewährleisten. Zum Beispiel nutzen wir diese Daten, um das Alter der Nutzer*innen zu überprüfen, wenn sie Dienstleistungen oder Angebote nutzen möchten.
- Wir leiten auch Informationen wie das Geschlecht basierend auf dem Vornamen ab, um es Nutzer*innen zu ermöglichen, ihre Präferenzen bei der Erbringung oder dem Empfang von Dienstleistungen anzugeben. Diese Informationen können auch für Marketing- und Werbezwecke verwendet werden.
-
Standort- und Transaktionsinformationen
- Standortdaten (Fahrer*innen): Präzise Standortdaten, die während einer Fahrt vom Gerät des Fahrers oder der Fahrerin erfasst werden, werden mit dem Konto des Fahrgasts verknüpft, auch wenn der Fahrgast die Erfassung genauer Standortdaten auf seinem/ihrem Gerät nicht aktiviert hat. Diese Daten werden für Zwecke wie Kundensupport, Betrugserkennung, Versicherungsfragen, Rechtsstreitigkeiten und Belegerstellung verwendet.
- Transaktionsinformationen: Wir erfassen Transaktionsinformationen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste. Dazu gehören die Art der angeforderten oder erbrachten Dienste, Fahrt- oder Bestelldetails (wie Datum und Uhrzeit, Abhol- und Lieferadressen, zurückgelegte Strecke, bestellte Artikel wie Lebensmittel oder verschreibungspflichtige Medikamente) und Zahlungsinformationen (z. B. Name und Standort eines Restaurants oder Händlers, berechneter Betrag und Zahlungsmittel). Wir verknüpfen auch den Namen eines Nutzers mit den Namen aller Personen, die seinen Aktionscode verwendet haben. Zusätzlich erfassen wir Informationen, die Nutzer bei der Bestellung angeben, wie z. B. Allergiehinweise.
- Nutzungs-, Geräte- und Kommunikationsdaten
- Nutzungsdaten: Wir erfassen Daten darüber, wie Nutzer*innen mit unseren Diensten interagieren. Dies umfasst Datum und Uhrzeit des Zugriffs, genutzte App-Funktionen oder aufgerufene Seiten, Browsertyp, App-Abstürze und andere Systemaktivitäten.
- Gerätedaten: Wir erfassen Informationen über die Geräte, die für den Zugriff auf unsere Dienste verwendet werden. Dazu gehören Hardware-Modelle, IP-Adressen der Geräte, Betriebssysteme und -versionen, Software, bevorzugte Sprache, eindeutige Geräte-Identifikatoren, Werbe-Identifikatoren sowie Daten zur Gerätebewegung und zum Mobilfunknetz.
- Kommunikationsdaten: Wir erfassen Daten in Bezug auf Kommunikationen zwischen Nutzerinnen, die über die Apps von WMW Holding & Logistik GmbH stattfinden. Dies umfasst die Art der Kommunikation (Telefon, Textnachricht oder In-App-Nachricht), Datum und Uhrzeit sowie den Inhalt, einschließlich Aufzeichnungen von Telefonanrufen, jedoch nur, wenn die Nutzerinnen im Voraus darüber informiert wurden.
- Daten aus anderen Quellen
Wir erhalten auch Daten aus folgenden Quellen:
- Empfehlungsprogramme: Wenn ein Nutzer eine andere Person empfiehlt, erhalten wir die Daten der empfohlenen Person von diesem Nutzer.
- Uber Kontoinhaber*innen: Nutzerinnen, die Dienstleistungen für andere anfordern (wie Freundinnen oder Familienmitglieder) oder es anderen ermöglichen, Dienstleistungen über Geschäftskonten zu nutzen.
- Dritte: Informationen, die von Nutzer*innen oder Dritten im Zusammenhang mit Forderungen oder Streitigkeiten bereitgestellt werden.
- Geschäftspartner: Partner, die es Nutzer*innen ermöglichen, ein Konto zu erstellen oder darauf zuzugreifen, wie Zahlungsdienstleister oder soziale Netzwerke.
- Finanzinstitutionen: Partner, die Debit- oder Kreditkarten in Zusammenarbeit mit WMW Holding & Logistik GmbH ausstellen.
- Dienstleister: Unternehmen, die uns bei der Identitätsüberprüfung, Betrugserkennung und Überprüfung von Sanktionen oder gesetzlichen Anforderungen unterstützen.
- Versicherungs- und Fahrzeugdienstleister: Anbieter von Versicherungen oder Finanzdienstleistungen für Fahrerinnen oder Mitarbeiterinnen.
- Partner-Transportunternehmen: Unternehmen, die Fahrerinnen oder Mitarbeiterinnen ermöglichen, unsere Dienste über verbundene Konten zu nutzen.
- Öffentlich verfügbare Quellen: Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen.
- Marketingpartner: Partner, die uns bei Marketingaktivitäten oder Cashback-Programmen unterstützen.
- Regierungsbehörden: Strafverfolgungsbehörden, Gesundheitsbehörden und andere Regierungsstellen.
- So nutzen wir Daten
Wir verwenden die erhobenen Daten für verschiedene Zwecke, darunter:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsprävention
- Kundenbetreuung und -support
- Rechtsstreitigkeiten und gesetzliche Erfüllungspflichten
. So nutzen wir Daten
WMW Holding & Logistik GmbH verwendet Daten, um zuverlässige und komfortable Transport- und Lieferservices sowie andere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Außerdem nutzen wir die Daten zu folgenden Zwecken:
- Förderung der Sicherheit unserer Nutzer*innen und Services: Um eine sichere und geschützte Umgebung für alle Nutzer*innen zu gewährleisten.
- Kundensupport und Unterstützung: Um Probleme zu lösen und Unterstützung bei Bedarf zu bieten.
- Forschung und Entwicklung: Um kontinuierlich Funktionen und Dienstleistungen zu verbessern.
- Ermöglichung der Kommunikation zwischen Nutzer*innen: Durch In-App-Kommunikationsfunktionen.
- Gezielte Marketing- und Werbemaßnahmen: Um personalisierte Empfehlungen und Angebote basierend auf den Vorlieben der Nutzer*innen bereitzustellen.
- Versenden nicht-marketingbezogener Benachrichtigungen: Wie wichtige Updates oder Änderungen in den Richtlinien und Geschäftsbedingungen.
- Unterstützung rechtlicher Verfahren und Streitbeilegung: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und zur Beilegung von Streitigkeiten.
- Bereitstellung unserer Services
WMW Holding & Logistik GmbH verwendet Daten, um ihre Dienstleistungen bereitzustellen, anzupassen, zu warten und zu verbessern. Dies umfasst:
- Erstellung und Aktualisierung von Konten: Wir verwenden Daten zur Erstellung und Aktualisierung von Nutzerkonten.
- Standortnutzung: Wir verwenden Standortdaten, um Abholungen und Lieferungen zu navigieren, die voraussichtliche Ankunftszeit zu berechnen und den Fortschritt der Fahrten oder Bestellungen zu verfolgen.
- Datenweitergabe: Wir teilen Daten wie den Vornamen und die Fahrzeuginformationen des Fahrers/der Fahrerin mit den Fahrgästen, um die Abholung zu erleichtern.
- Fahrerzuordnung: Wir ordnen verfügbare Fahrerinnen basierend auf dem Standort und den persönlichen Vorlieben der Nutzerinnen zu.
- Reservierungen und Treueprogramme: Wir ermöglichen die Verknüpfung von Konten mit Treueprogrammen von Drittanbietern und unterstützen Reservierungen über unsere Plattform.
- Preisberechnung: Wir verwenden Standortdaten und Bestelldetails, um Preise zu berechnen.
- Zahlungsabwicklung: Wir verwenden die Daten, um Zahlungen über Plattformen wie Stripe abzuwickeln und andere Zahlungsfunktionen zu ermöglichen.
- Personalisierung: Wir personalisieren Empfehlungen basierend auf früheren Bestellungen und Standorten.
- Angebot von Versicherungs- und Finanzierungslösungen: Wir verwenden Daten zur Bereitstellung von Versicherungs- und Finanzierungsdienstleistungen.
- Betrugsschutz und Sicherheitsmaßnahmen
Wir nutzen Daten, um die Sicherheit und Integrität unserer Dienste und Nutzer*innen zu gewährleisten, einschließlich:
- Kontoverifizierung: Wir überprüfen die Identität von Fahrer*innen und Mitarbeitenden, um deren Berechtigung zur Erbringung von Dienstleistungen zu gewährleisten, einschließlich der Überprüfung des Strafregisters, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Verwendung von Gesichtserkennungstechnologien: In einigen Regionen verwenden wir Gesichtserkennungstechnologien, um die Identität der Nutzerinnen zu verifizieren und Betrug zu verhindern. Dies beinhaltet die Überprüfung der Identität in Echtzeit, bei der Fahrerinnen und Mitarbeitende regelmäßig Selfies machen, um ihre Identität vor Beginn ihrer Arbeit zu bestätigen.
So nutzen wir Daten
WMW Holding & Logistik GmbH verwendet Daten, um zuverlässige und komfortable Transport- und Lieferservices sowie andere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Außerdem nutzen wir die Daten zu folgenden Zwecken:
- Förderung der Sicherheit unserer Nutzer*innen und Services: Um eine sichere und geschützte Umgebung für alle Nutzer*innen zu gewährleisten.
- Kundensupport und Unterstützung: Um Probleme zu lösen und Unterstützung bei Bedarf zu bieten.
- Forschung und Entwicklung: Um kontinuierlich Funktionen und Dienstleistungen zu verbessern.
- Ermöglichung der Kommunikation zwischen Nutzer*innen: Über In-App-Kommunikationsfunktionen.
- Gezielte Marketing- und Werbemaßnahmen: Um personalisierte Empfehlungen und Angebote basierend auf den Vorlieben der Nutzer*innen bereitzustellen.
- Versenden nicht-marketingbezogener Benachrichtigungen: Wie wichtige Updates oder Änderungen in den Richtlinien und Geschäftsbedingungen.
- Unterstützung rechtlicher Verfahren und Streitbeilegung: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und zur Beilegung von Streitigkeiten.
- Bereitstellung unserer Services
WMW Holding & Logistik GmbH verwendet Daten, um ihre Dienstleistungen bereitzustellen, anzupassen, zu warten und zu verbessern. Dies umfasst:
- Erstellung und Aktualisierung von Konten: Wir verwenden Daten zur Erstellung und Aktualisierung von Nutzerkonten.
- Standortnutzung: Wir verwenden Standortdaten, um Abholungen und Lieferungen zu navigieren, die voraussichtliche Ankunftszeit zu berechnen und den Fortschritt der Fahrten oder Bestellungen zu verfolgen.
- Datenweitergabe: Wir teilen Daten wie den Vornamen und die Fahrzeuginformationen des Fahrers/der Fahrerin mit den Fahrgästen, um die Abholung zu erleichtern.
- Fahrerzuordnung: Wir ordnen verfügbare Fahrerinnen basierend auf dem Standort und den persönlichen Vorlieben der Nutzerinnen zu.
- Reservierungen und Treueprogramme: Wir ermöglichen die Verknüpfung von Konten mit Treueprogrammen von Drittanbietern und unterstützen Reservierungen über unsere Plattform.
- Preisberechnung: Wir verwenden Standortdaten und Bestelldetails, um Preise zu berechnen.
- Zahlungsabwicklung: Wir verwenden die Daten, um Zahlungen über Plattformen wie Stripe abzuwickeln und andere Zahlungsfunktionen zu ermöglichen.
- Personalisierung: Wir personalisieren Empfehlungen basierend auf früheren Bestellungen und Standorten.
- Angebot von Versicherungs- und Finanzierungslösungen: Wir verwenden Daten zur Bereitstellung von Versicherungs- und Finanzierungsdienstleistungen.
- Betrugsschutz und Sicherheitsmaßnahmen
- Selfie-Verifizierung: Wir können Selfies verwenden, um zu verifizieren, ob Nutzerinnen Masken, Helme oder andere Schutzausrüstung tragen, indem wir Technologien zur Objektverifizierung einsetzen. Zudem können wir Daten von den Geräten der Kurierinnen nutzen, um die Art des für Lieferungen genutzten Fahrzeugs zu verifizieren.
- Geräte- und Nutzungsdaten: Wir nutzen Informationen aus Kundenservice-Meldungen, Gerätedaten (wie das Erkennen von zu schnellem Fahren oder abruptem Bremsen/Beschleunigen) sowie Transaktions- und Nutzungsdaten, um potenziell unsichere Fahrerinnen und Fahrten zu identifizieren. Dies kann dazu führen, dass Fahrerinnen Nachrichten erhalten, die sie zu sichererem Fahren auffordern, oder dass ihr Konto nach einer menschlichen Überprüfung deaktiviert wird.
- Betrugsbekämpfung: Wir verwenden Konto-, Geräte-, Standort-, Nutzungs-, Transaktions- und Kommunikationsdaten sowie Metadaten, um Betrug zu verhindern, zu erkennen und zu bekämpfen.
- Verwendung von Vorfällen und Feedback: Wir nutzen gemeldete Vorfälle, Bewertungen und anderes Feedback, um die Sicherheit der App-Nutzung zu gewährleisten und die Einhaltung unserer AGB zu fördern. Nutzer*innen mit niedrigen Bewertungen können nach einer Überprüfung deaktiviert werden.
- Vermeidung von Konflikten: Auf Basis von Fahrerdaten und Fahrgastdaten treffen wir Vorhersagen und vermeiden Kopplungen von Nutzerinnen, die zu Konflikten führen könnten. Wir vermeiden z. B. auch, dass Nutzerinnen gekoppelt werden, wenn einer dem anderen eine schlechte Bewertung gegeben hat.
- Live-Support: Wir verwenden Standortdaten, Telefonnummern, Benutzernamen und andere relevante Informationen, um während Fahrten oder Lieferungen Live-Support von Sicherheitsexperten anzubieten.
- Kundensupport
Wir nutzen die erfassten Informationen, einschließlich Anrufaufzeichnungen, Chat-Protokollen und Audioaufnahmen, um den Kundensupport bereitzustellen und Bedenken oder Anfragen der Nutzer*innen zu untersuchen. Diese Daten helfen uns auch, die Qualität und Effizienz des Kundensupports zu überwachen und zu verbessern.
- Forschung und Entwicklung
Wir verwenden Daten für Analysen, maschinelles Lernen und Forschung, um unsere Services zu verbessern, die Sicherheit zu steigern und neue Funktionen und Dienstleistungen zu entwickeln.
- Ermöglichen der Kommunikation zwischen Nutzer*innen
Ein/e Fahrerin kann z. B. einem Fahrgast eine Nachricht senden, um den Abholort zu bestätigen, oder ein/e Kurierin kann einen Lieferempfänger kontaktieren, um Bestelldetails zu klären.
- Marketing und Werbung
WMW Holding & Logistik GmbH verwendet Daten (mit Ausnahme der Daten von Gastnutzer*innen), um eigene Dienste und die Dienste von Partnern zu vermarkten.
Hier ist die aktualisierte Version auf Deutsch, die beschreibt, wie WMW Holding & Logistik GmbH Daten für Marketing, nicht-marketingbezogene Mitteilungen, rechtliche Verfahren sowie die Verwendung von Cookies und Drittanbietertechnologien nutzt:
- Marketing und Werbung
Wir verwenden Konto-, ungefähre Standort-, Geräte- und Nutzungsdaten, einschließlich der bevorzugten Sprache und des Fahrt- oder Bestellverlaufs, um Anzeigen und Marketingmitteilungen bereitzustellen, die auf der Grundlage des beobachteten oder abgeleiteten Standorts, der Interessen und Eigenschaften der Nutzer*innen personalisiert sind.
Dazu gehört Folgendes:
- Versand von Marketing- und Werbenachrichten: Dazu gehören E-Mails, SMS, Push-Benachrichtigungen und In-App-Nachrichten zu Produkten, Dienstleistungen, Angeboten und Aktionen von WMW Holding & Logistik GmbH.
- Anzeigen personalisierter Werbung in Apps oder auf Websites von Drittanbietern, basierend auf Standort- und Bestellhistorie.
- Werbung für Produkte von Drittanbietern: Wir können personalisierte Anzeigen für Produkte von Drittanbietern anzeigen, die Links zu externen Websites oder Apps enthalten. Nutzer*innen sollten die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter überprüfen, um zu verstehen, wie ihre Daten verwendet werden.
- Messung der Werbewirksamkeit: Wir messen die Effektivität von Anzeigen, die in unseren Apps oder in Verbindung mit unseren Diensten angezeigt werden.
- Nicht-marketingbezogene Kommunikation
WMW Holding & Logistik GmbH verwendet Daten, um Mitteilungen zu senden, die nicht zu Marketingzwecken dienen, wie z. B. Umfragen oder Benachrichtigungen über politische Prozesse oder Gesetzgebungen, die sich auf unsere Dienste auswirken können. Diese Mitteilungen basieren auf unserem berechtigten Interesse, die Nutzer*innen über relevante Ereignisse zu informieren.
- Rechtliche Verfahren und Vorschriften
Wir verwenden personenbezogene Daten, um Ansprüche oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste zu untersuchen und zu bearbeiten, sowie um geltende Gesetze und Vorschriften zu erfüllen. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit Behörden und Strafverfolgungsbehörden.
- Cookies und Drittanbieter-Technologien
WMW Holding & Logistik GmbH und unsere Partner verwenden Cookies und andere Identifikationstechnologien in unseren Apps, Websites, E-Mails und Online-Werbungen für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Browsern oder Geräten gespeichert werden, um verschiedene Funktionen zu ermöglichen, darunter:
- Authentifizierung: Zur Überprüfung von Nutzerkonten.
- Speichern von Nutzerpräferenzen: Um die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Analyse und Werbung: Zur Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen und zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
- Weitergabe und Offenlegung von Daten
In bestimmten Fällen müssen wir Daten mit anderen Nutzerinnen oder Drittanbietern teilen, sei es mit der Zustimmung der Nutzerinnen oder aus rechtlichen Gründen.
- Weitergabe an andere Nutzer*innen: Wir teilen Daten wie den Vornamen, Bewertungen und Abhol-/Zielort der Fahrgäste mit Fahrerinnen. Bei Bestellungen teilen wir ähnliche Informationen mit Restaurants, Händlern und Kurierinnen.
- Weitergabe und Offenlegung von Daten
WMW Holding & Logistik GmbH teilt personenbezogene Daten in bestimmten Fällen mit anderen Nutzern, Geschäftspartnern oder Dritten. Dies erfolgt entweder auf Wunsch oder mit Zustimmung der Nutzer*innen, aus rechtlichen Gründen oder zur Erfüllung unserer dienstleistungsbezogenen Verpflichtungen.
- Mit anderen Nutzern
Wir geben Daten an andere Nutzer*innen wie folgt weiter:
- Fahrgäste und Bestellempfänger*innen: Wir stellen ihnen Rechnungen mit Informationen wie der Aufschlüsselung der berechneten Beträge, dem Namen des Fahrers oder Kuriers, einem Foto und einer Karte der Route zur Verfügung.
- Kontoinhaber*innen: Wenn eine andere Person ein Konto verwendet, z. B. ein Mitarbeiter das WMW for Business-Profil seines Arbeitgebers oder ein Familienmitglied, teilen wir bestimmte Profildaten (wie Name und E-Mail-Adresse) mit dem Kontoinhaber.
- Empfohlene Nutzer*innen: Im Rahmen von Empfehlungsprogrammen teilen wir Daten über die empfohlenen Nutzer*innen mit denjenigen, die die Empfehlung abgegeben haben, um die Prämien zu bestimmen.
- Auf Wunsch oder mit Zustimmung der Nutzer*innen
Dazu gehört die Weitergabe von Daten an:
- Andere Personen auf Wunsch der Nutzer*innen: Nutzerinnen können ihren voraussichtlichen Ankunftszeitpunkt oder ihre Standortinformationen mit Freundinnen teilen oder Fahrtdetails weitergeben, wenn sie die Kosten teilen möchten.
- Geschäftspartner von WMW Holding & Logistik GmbH: Bei der Nutzung von Diensten, die von Partnern oder im Rahmen von Werbeangeboten Dritter bereitgestellt werden, teilen wir Daten mit diesen Partnern (z. B. Restaurants, Händler oder Plattformen, die unsere API integrieren).
- Notdienste: Nutzer*innen können in Notfällen ihre Daten mit Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten teilen.
- Versicherungsunternehmen: Bei der Einreichung von Versicherungsansprüchen geben wir die notwendigen Daten an die Versicherungen weiter.
- Restaurants oder Händler: Wenn ein Bestellempfänger eine Mitgliedsnummer eines Treueprogramms zu seinem Konto hinzufügt, teilen wir die Mitgliedschaftsdaten und Bestelldetails mit dem betreffenden Restaurant oder Händler.
- An Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen
WMW Holding & Logistik GmbH gibt Daten an Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen weiter, die uns bei der Erbringung von Dienstleistungen unterstützen oder in unserem Namen Daten verarbeiten. Dies schließen die Speicherung und Verarbeitung von Daten in Deutschland ein.
- An Dienstleister und Geschäftspartner
Wir teilen Daten mit Dienstleistern und Geschäftspartnern wie:
- Zahlungsdienstleistern, wie PayPal und Stripe.
- Anbietern von Identitätsprüfungen und Risikomanagementlösungen.
- Anbietern von Cloud-Speicherlösungen.
- Kundensupport-Dienstleistern.
- Google, im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Maps in unseren Apps.
- Soziale Medien, wie Facebook und TikTok, für Werbezwecke.
- Werbepartnern: Anbieter wie Google und The Trade Desk unterstützen uns bei der Ausspielung personalisierter Werbung und der Messung ihrer Wirksamkeit.
- Forschungspartnern: Sie führen Umfragen oder Forschungsprojekte in unserem Auftrag durch.
- Sicherheitsdienstleistern: Sie unterstützen uns bei der Verbesserung der Sicherheit unserer Apps.
- Rechts- und Finanzberatern: Dazu gehören Anwälte und Wirtschaftsprüfer.
- Versicherungs- und Finanzierungspartnern: Zur Bereitstellung von Versicherungs- und Finanzlösungen.
- Anbietern von E-Bikes und Rollern, wie Lime und Tembici.
- Aus rechtlichen Gründen oder bei Streitigkeiten
WMW Holding & Logistik GmbH gibt Daten weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zur Einhaltung von Vorschriften notwendig ist, wie z. B.:
- Strafverfolgungsbehörden: Wir teilen Daten mit Regierungsbehörden oder Gesundheitsbehörden, wenn dies notwendig ist.
- Fusionen und Übernahmen: Im Rahmen von Fusionen, Unternehmensverkäufen oder ähnlichen Transaktionen geben wir Daten weiter.
- Mit Einwilligung der Nutzer*innen
In bestimmten Fällen teilen wir Daten auch mit Dritten, wenn wir die Zustimmung der Nutzer*innen dafür erhalten.
- Speichern und Löschen von Daten
WMW Holding & Logistik GmbH speichert Nutzerdaten so lange, wie es für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Nutzer*innen können die Löschung ihres Kontos über die WMW Apps und Websites beantragen.
Die Speicherung der Daten erfolgt bei Hetzner Cloud, und die Speicherdauer hängt von der Art der Daten, der Kategorie der Nutzer*innen, den Zwecken, für die die Daten erhoben wurden, und davon ab, ob die Daten nach einem Antrag auf Löschung weiterhin aus rechtlichen oder betrieblichen Gründen gespeichert werden müssen.
WMW Holding & Logistik GmbH speichert Daten beispielsweise:
- Für die Dauer des Nutzerkontos, wenn die Daten zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind (z. B. Kontodaten).
- Für 7 Jahre, wenn dies zur Einhaltung von Steuervorschriften notwendig ist (z. B. Informationen zu Fahrten oder Lieferungen).
- Für bestimmte Zeiträume, die für Sicherheits- oder Betrugspräventionszwecke erforderlich sind (z. B. speichern wir unvollständige Bewerbungen von Fahrer*innen für ein Jahr und abgelehnte Bewerbungen für sieben Jahre).
Nutzer*innen können die Löschung ihres Kontos über das Menü „Einstellungen“ > „Datenschutz“ in der WMW-App oder über die WMW Website beantragen. Nach einem Antrag auf Kontolöschung löschen wir das Konto und die dazugehörigen Daten, es sei denn, es bestehen gesetzliche, sicherheitsbezogene oder betriebliche Gründe, die eine weitere Speicherung erfordern.
Für Fahrerinnen und Kurierinnen speichern wir bestimmte Daten, die für tatsächliche oder potenzielle Steuer-, Rechtsstreit- oder Versicherungsansprüche erforderlich sind. Daten von Fahrgästen und Bestellempfänger*innen werden in der Regel innerhalb von 90 Tagen nach einem Antrag auf Kontolöschung gelöscht, es sei denn, sie müssen aus den oben genannten Gründen weiterhin gespeichert werden.
Datenschutzrahmen in der Europäischen Union:
WMW Holding & Logistik GmbH bestätigt, dass sie die Datenschutzbestimmungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einhält, die ausschließlich aus den Ländern der Europäischen Union (EU) stammen.
Sollte es zu einem Konflikt zwischen dieser Erklärung und anderen Vorschriften kommen, haben die lokalen Bestimmungen der Europäischen Union Vorrang. WMW Holding & Logistik GmbH verwendet geeignete Mechanismen und Garantien für den Datentransfer innerhalb der EU, um den Schutz der Daten zu gewährleisten.
Wichtige Punkte:
- Geltungsbereich: Die Datenschutzrichtlinien von WMW Holding & Logistik GmbH decken ausschließlich personenbezogene Daten ab, die aus den Ländern der Europäischen Union (EU) stammen.
- Zugangsrecht: Nutzer*innen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, die durch diese Datenschutzrichtlinien abgedeckt sind. Weitere Informationen dazu finden Sie oben im Abschnitt „Wahlmöglichkeiten und Transparenz“.
- Weitergabe von Daten: WMW Holding & Logistik GmbH trägt die Verantwortung für die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, wobei dies nur innerhalb der EU erfolgt.
- Anfragen von Behörden: WMW Holding & Logistik GmbH ist gesetzlich verpflichtet, Daten an europäische Behörden weiterzugeben, einschließlich der Strafverfolgungsbehörden, wenn dies erforderlich ist.
- Untersuchung und Durchsetzung: WMW Holding & Logistik GmbH unterliegt den Aufsichts- und Durchsetzungsbefugnissen der zuständigen Datenschutzbehörden innerhalb der Europäischen Union.
Fragen und Streitigkeiten:
WMW Holding & Logistik GmbH verpflichtet sich, Beschwerden im Zusammenhang mit der Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen der EU zu klären. Nutzer*innen können sich bei Fragen oder Beschwerden an WMW Holding & Logistik GmbH wenden.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung:
WMW Holding & Logistik GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen werden die Nutzer*innen im Voraus über die WMW-Apps oder per E-Mail informiert. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über die aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.